nach dem Rückstoßprinzip angetrieben

nach dem Rückstoßprinzip angetrieben
<tech.allg> ■ reaction-propelled

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • U-Boot — USS Grayling 1909 Russisches U Boot der Foxt …   Deutsch Wikipedia

  • Raketentriebwerk — Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse entgegen der Antriebsrichtung erzeugen. Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5 Der Arbeit des Raketentriebwerks liegt das… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwimmpanzer — Russischer Radschützenpanzer BTR 80 bei der Fortbewegung im Wasser. Deutlich zu erkennen ist der aufgestellte Wasserabweiser sowie die beiden Schnorchelrohre auf der Motorjalousie zum Ableiten der Abgase Schwimmpanzer sind schwimmfähige… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Raumfahrt — ist der Überbegriff über die Aktivitäten des Staates Deutschland oder einzelner Personen auf dem Gebiet der Weltraumfahrt. Das können die Erarbeitung theoretischer Grundlagen, aber auch die Konstruktion und Bau von Raketen oder Raumschiffe sein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Katergole — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… …   Deutsch Wikipedia

  • Raketenantrieb — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… …   Deutsch Wikipedia

  • Raketenmotor — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… …   Deutsch Wikipedia

  • Raketenstrahltriebwerk — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Ganswindt — (* 12. Juni 1856 in Voigtshof bei Seeburg, Ostpreußen; † 25. Oktober 1934 in Berlin) war ein deutscher Erfinder und Raketenpionier, dessen Apparate (lenkbares Luftschiff, Helikopter, Explosionsmotor) seiner Zeit voraus waren. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Raketentriebwerk — Ra|ke|ten|trieb|werk 〈n. 11〉 Triebwerk, das durch Ausstoß von Masseteilchen in eine Richtung nach dem Rückstoßprinzip einen Vortrieb (Schub) in die andere Richtung erzeugt * * * Raketentriebwerk,   wichtigste Komponente einer Rakete, die zusammen …   Universal-Lexikon

  • Regelzelle — USS Grayling 1909 Modernes konventionelles U Boot (Klasse 212) Ein U Boot (kurz für Unterseeboot; im …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”